Meine erste Sari. |
Meine neuen Freundinnen im Bus in Dehra Dun. |
Heute ist Sonntag der 2. Oktober und ich bin mehr als glücklich.
ADVENTURE! So lautet Kelseys, Lieses und mein Motto in den letzten Tagen. Und ja, heute war es so weit. Ich hatte mein adventure.
Dieses Wochenende hatten wir 3 frei. Den gestrigen Tag haben wir voll und ganz dafür genutzt, uns auszuruhen. Ich schlief bis um 1 und war danach immer noch müde. Macht nichts, ich hatte einiges zu tun. Liese hat ihre Wäsche gewaschen, ich habe mir erst mal einen Ginger-Chai gekocht – sehr lecker! Dann wurde geputzt und aufgeräumt und schwubdiwups wurde es auch schon wieder dunkel draußen. Zum Abendessen habe ich uns eine leckere Gemüsepfanne gekocht, mit Chili und Jogurt. Später überkam uns allerdings ein sehr starker Heißhunger auf Kuchen und somit entschlossen wir uns kurzerhand, einen zu backen. Da wir nicht viele Zutaten hatten, haben wir improvisiert und aus Mehl, Backpulver, Zimt, Eiern, Öl und Jogurt einen Kuchen gezaubert. Und der war richtig lecker! Das interessante (und weshalb ich euch davon erzähle) ist jedoch, dass wir keinen Ofen haben, sondern eine Metallform die mit Sand gefüllt ist. Die stellt man dann auf die Gasflamme (die man ganz klein stellt), stellt die Backform darauf und wartet eine Stunde. Ich habe dieser Sache ehrlich gesagt nicht so ganz getraut, bis eine Stunde vorbei war. Und dann war ich sehr erstaunt, denn es wurde fabelhaft! Somit hatten wir 3 Ladys einen schönen Samstagabend mit Zimtkuchen, Radio Rock Revolution, den Kinks und leckerem Chai.
Heute (Sonntag) hat uns Sabna mit ihrer Freundin abgeholt. Beide sind Lehrerinnen in der Shishya und wir haben uns in den letzten 3 Wochen angefreundet. Zum Glück! Halb 11 kamen die beiden dann auf ihren Mopeds angerollt und sind mit uns (ohne Helm) nach Dera Dun gefahren. Das war verrückt und gefährlich, aber großartig! Wir sind an vielen Hindutempeln vorbeigefahren an denen heute viel los war, denn heute ist Gandhis Geburtstag, und somit ein großer Feiertag hier in Indien. Wir haben dann noch eine dritte Freundin abgeholt, was dazu führte, dass wir plötzlich zu dritt auf einem Moped saßen. Es ist allerdings nicht erlaubt, zu dritt auf einem Moped in Dehra Dun zu fahren und darum mussten wir die letzte Strecke im Bus verbringen. Der war wie erwartet randvoll und es hat gestunken…wie immer. In Dehra Dun war eine Menge los und es war anstrengend in der Gruppe zu bleiben. Wir waren in vielen kleinen Shops und haben Saris gekauft. Ich habe 2 gefunden, eine für die Hochzeit meiner neuen Freundin nächsten Monat und eine für die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Shishya. Es gibt nichts schwierigeres, als das Anziehen einer Sari. Im ernst! Ich habe eine volle Stunde gebraucht...der Verkäufer im Laden brauchte stattdessen nicht mal eine Minute.
Wir haben noch leckeres indisches Essen gegessen, ich habe fast Feuer gespuckt, und uns ein Eis gegönnt. Nachdem alle glücklich waren und bekommen haben was sie wollten, konnten wir dann endlich zurückfahren, was sich als eine Herausforderung herausstellte. Denn Sabna musste unbedingt noch eine Füllung für ihre Kissen kaufen. Und die mussten (in 2 großen Säcken) irgendwie nach Hause transportiert werden. Ich saß letztendlich auf dem Moped, in der rechten Hand den riesigen Sack und in der linken Hand die Kamera, weil ich unbedingt einen Affen fotografieren wollte. Nichts passiert. Aber ein Foto habe ich leider trotzdem nicht.
Jetzt liege ich im Bett und bin ganz schön müde. Morgen geht eine neue Woche los und ihr feiert den Tag der deutschen Einheit. Viel Spaß dabei und bis zum nächsten Eintrag – Johanna.