Montag, 20. Februar 2012

Die Temperatur steigt.


Einen schönen guten Abend euch allen!
Es wird immer wärmer und der Pool ist gefüllt, eine Freude für alle. Letzte Woche war ich wie bereits erwähnt in Nagpur, es war total heiß und wirklich schön. Eigentlich waren wir nicht direkt in Nagpur, wie ich es erhofft hatte. Ich wollte mal wieder eine Zeit lang in der Stadt leben. Letztendlich sind wir jedoch wieder im Nirgendwo gelandet, wo wir in einem alten Krankenhaus schliefen. An den Betten waren noch Infusionsgeräte angeschlossen. Etwas gruselig. Aber der Seminarleiter war spitzenmäßig! Ein Pfarrer, der mich mit seinem weit gefächertem Wissen, seiner Spiritualität und seinem Humor stark beeindruckt hat. Jeden Morgen haben wir Yoga gemacht und meditiert, die Seminarthemen waren wie immer die Gleichen und etwas ermüdend, aber es war schön, sich mich anderen deutschen Volis auszutauschen und andere Projekte kennen zu lernen. Einen kleinen Ausflug hatten wir dann doch noch, einen typisch indischen. Wir sind zu sechzehnt, in 2 kleinen Autos, bei 38 Grad ungefähr zwei Stunden lang gefahren, waren dann 10 Minuten im Sevagram-Ashram und 10 Minuten in einer Ausstellung um dann wieder 2 h zurückzufahren. Das interessante war, dass Gandhi diesen Ashram gegründet hat und dort auch sehr lange lebte. Ich hatte also die Ehre seine Toilette zu sehen, sein Bett anzufassen und anschließend eine doch ganz liebevoll gemachte Ausstellung über Mahatma Gandhi anzuschauen.
Gestern war die indische Nachhochzeit von Friedas und Kens Sohn Asher und dessen Frau Lara. Es war ein sehr schöner Gottesdienst. Was ich sehr komisch finde ist, dass in Indien wirklich alle Menschen die man auch nur irgendwie kennt eingeladen werden, diese auch kommen, aber nur für 5 Minuten bleiben um etwas zu essen. Trotzdem war es eine schöne Feier, die auch sehr berührt hat. Die Jungs hatten wahrscheinlich noch sie so viel und gleichzeitig so gutes Essen und wir hatten viel Freude mit ihnen zu tanzen. Sobald die Internetverbindung wieder besser ist, lade ich auch noch ein paar besonders schöne Bilder hoch. Nach dem alles aufgeräumt war, saßen wir noch lange alle gemeinsam auf dem Treppen vor dem Pool und haben uns unterhalte. Das war ein schöner Moment und es hat sich fast wie eine große Familie angefühlt.
Soviel für heute, ich bereite mich jetzt auf die Schule morgen vor, fühlt euch umarmt und herzliche Grüße, eure Johanna.

Mittwoch, 1. Februar 2012

Sommerliche Grüße.



Einen wunderschönen guten Morgen!    
Da ich gehört habe dass es bei euch schneit und eiskalt sein soll, möchte ich euch ein paar warme Grüße schicken. Hier sind es am Tag ca. 25 Grad und sonnig. Nur am Abend, in der Nacht und am Morgen ist es recht frisch, aber ich möchte mich nicht beschweren. Es ist so wunderbar sommerlich, das könnt ihr euch wahrscheinlich gerade gar nicht vorstellen. 
Die letzten Wochen waren nicht besonders aufregend, aber doch sehr schön. Wir haben eine neue Mitstreiterin, Anni aus den USA (woher denn auch sonst...!?). Mit ihr macht das WG-Leben spaß und es ist wesentlich einfacher als mit ihren Vorgängerinnen. Wir haben noch weitere neue Mitbewohner, die sind klein und haarig und essen unsere Kurtas. Mäuse. An sich finde ich sie ja gar nicht schlimm, aber ich finde, sie könnten sich mit dem Kompost zufrieden geben. Eine hat sich im Klo ertränkt, aber ich bin mir sicher hier lungert noch eine weitere Maus rum.
Am letzten Wochenende haben wir unsere Shishyajungs entlaust. Das war unglaublich anstrengen und wir haben pro Kopf ungefähr 30 Minuten gebraucht. Viele von ihnen hatten leider nicht nur Eier, sondern auch eine Menge lebende Läuse auf dem Kopf. Die krabbeln da so eklig rum und wir müssen sie dann rausziehen (die Kämme sind erbärmlich!) und mit den Fingernägeln töten. Das ist nicht besonders amüsant aber sehr sehr wichtig! Des weiteren habe ich meine Arbeit hier geändert. Vorher habe ich die meiste Zeit des Tages in der ersten Klasse gesessen und Hausaufgaben, Tests und Ausmalbilder gecheckt. Das war mir dann aber doch zu langweilig auf Dauer und somit unterrichte ich nun in der vierten Klasse und in der KG-class morgens Moral Science, kümmere mich anschließend für ein paar Stunden um Anushka, putze den Computerraum und helfe schließlich in der zweiten Klasse. So ist es hier wesentlich aufregender. ;-) 
Am 12. Februar fahren Lilo und ich gemeinsam nach Nagpur. Das ist in Zentralindien und dort findet unser Weltwarts-Zwischenseminar statt. Ich bin ja gespannt. Es wird bestimmt komisch in ein Flugzeug zu steigen, aber dennoch nicht heimzufliegen.
Heute in einem Monat kommen meine liebe Schwester Luise und ihre Freundin Anett zu Besuch. Wir wollen uns gemeinsam das Taj Mahal in Agra anschauen und viel Zeit im Paradies Goa verbringen. Es trifft sich gut dass sie im März kommen, denn in dieser Zeit haben die Jungs Sommerprüfungen.
So, ich werde jetzt den Computerraum putzen gehen. Viel Freude im kalten Deutschland und herzliche Grüße, eure Johanna.